Ein Jahr in einer amerikanischen Gastfamilie leben, den Schulalltag in den USA erleben und als junger Botschafterin Deutschlands neue Perspektiven gewinnen – das ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Ab sofort können sich interessierte Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige und Auszubildende für das Programmjahr 2026/27 bewerben.
Das PPP ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Seit 1983 bietet es jungen Menschen die Chance, ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken, internationale Freundschaften zu knüpfen und den deutsch-amerikanischen Austausch aktiv mitzugestalten. Gleichzeitig verbringen junge US-Amerikanerinnen und Amerikaner ein Austauschjahr in Deutschland.
Auch in diesem Jahr begleitet Katrin Staffler, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck, das Programm wieder als Patin. Sie unterstreicht den persönlichen Wert dieser Erfahrung: „Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist eine einmalige Gelegenheit, über sich hinauszuwachsen und einen neuen Blick auf globale Strukturen zu gewinnen – das prägt ein Leben lang.“
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 geboren wurden, sowie junge Berufstätige und Auszubildende, deren Geburtstag nach dem 31. Juli 2001 liegt. Das Stipendium umfasst den Aufenthalt in einer Gastfamilie, den Besuch einer High School oder ein berufsbezogenes Praktikum sowie ein umfassendes Vor- und Nachbereitungsprogramm. Ziel ist es, die Teilnehmenden bestmöglich auf ihre Rolle als „Juniorbotschafter“ Deutschlands vorzubereiten.
Die Bewerbungsphase für das 43. Programmjahr 2026/27 läuft ab sofort. Bewerbungsschluss ist Freitag, der 12. September 2025.
Weitere Informationen sowie das Online-Bewerbungsformular finden sich unter www.bundestag.de/ppp.