Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Wählen darf man ab 18 Jahren, aber schon ab der 7. Klasse können Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl teilnehmen. Durch das Projekt kommt die Bundestagswahl direkt ins Klassenzimmer. Schüler können den gesamten Prozess der Wahl nachstellen - von der Wahlbenachrichtigung über die Wahl selbst bis zur Stimmauszählung.
Interessierte Schulen können sich anmelden unter:
www.juniorwahl.de/anmelden.html ... weiterlesenweniger anzeigen

12 Stunden vergangen
- Likes: 9
- Shares: 2
- Comments: 0
Ein Hinweis an alle Musiker: Das Europäische Online-Orchester sucht noch nach Teilnehmern. 🇪🇺🎼 Das Prinzip: Musiker aus ganz Europa können sich anmelden, um Noten herunterzuladen und zur gemeinsamen Version der Europahymne beizutragen. Einsendeschluss ist der 25. April und die Teilnahme ist natürlich kostenlos! Zur Anmeldung geht es unter: www.deinprobenraum.de/orchester/corona-spezial
Europäische Bewegung Deutschland e.V.
Europäische Kommission – Vertretung in Deutschland
Puchheimer Jugendkammerorchester PJKO ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Tage vergangen
Bei der #Bundestagswahl im September 2021 geht es um nicht weniger als die Frage: Wie können wir unser Land aus der Pandemie in eine nachhaltige und erfolgreiche #zukunft führen und wie können wir international wettbewerbsfähig bleiben. Damit wir dieses Ziel erreichen, brauchen wir die besten Ideen für die Weiterentwicklung Deutschlands. Und wir brauchen die besten Köpfe, die diese Ideen vorantreiben und umsetzen. Ich bin überzeugt: @markus.soeder ist dieser Kopf, der uns in eine erfolgreiche Zukunft führen kann. Daher unterstütze ich ihn als Kanzlerkandidaten aus voller Überzeugung und mit ganzem Herzen. #dachau #fürstenfeldbruck #Bundestagswahl
Fotos: CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Constanze Brinckmann ... weiterlesenweniger anzeigen
5 Tage vergangen
Viel spannender als die Kanzler*innenkandidat*innenfrage finde ich seit 6 Stunden die Frage, wer Bayerische*r Ministerpräsident*in wird. Frage: lässt sich das irgendwie regeln, dass eine kompetente Sympathieträgerin (hier verzichte ich bewusst auf das Gendersterchen) kandidiert? 🤔 Auf ausgemusterte Ex-Minister (auch hier bewusst kein Gendersternchen) hat Bayern nicht gewartet.
Die Lehre an den Hochschulen wird digitaler und innovativer - nicht erst seit der Corona-Pandemie. Wie kann diese Transformation gelingen? Was wir brauchen ist eine bessere Vernetzung, mehr Austausch und schnellerer Wissenstransfer. Genau aus diesen Gründen haben Bund und Länder die "Stiftung Innovation in der Hochschullehre" gegründet. So können wir bestes Lernen und Freude an der Wissenschaft unterstützen! ... weiterlesenweniger anzeigen
7 Tage vergangen
Zum heutigen #Weltgesundheitstag: Herzlichen Dank an alle Helden des Alltags, die sich jeden Tag aufs Neue für unsere #gesundheit einsetzen. 👩⚕️👨🔬🚑 Nicht nur während der #pandemie ist dieser Einsatz von unschätzbarem Wert! #WorldHealthDay #corona ... weiterlesenweniger anzeigen
1 Woche vergangen
Danke an all jene, die täglich durch Beitrag zur Volkswirtschaft dieses Gesundheitswesen finanzieren!
Gibt es denn seitens Ihrer Partei schon Pläne und Ideen für eine Reform des Gesundheitssystems und bessere Bezahlung für diese unsere Helden des Tages? Z.B. Eine Bremse der Privatisierung von Kliniken, Abschaffung privater Krankenkassen, Übernahme notwendiger Vorsorgeuntersuchungen (aktuell Igel), ...?
Frohe Ostern!
#ostern #osterkerze #osterhase ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Wochen vergangen
Frohe Ostern liebe Katrin!🌿🐣🐇😇
Buona Pasqua a tutti voi in famiglia.
Sieht sehr schön aus.
Frohe Ostern
Frohe Ostern!!!
Frohe Ostern!🐇🐣🐰
Die Corona-Pandemie zeigt uns besonders deutlich, wie wichtig die Kinderbetreuung ist. Der große Einsatz für die Kleinen wird durch den Deutschen Kita-Preis gewürdigt. Interessierte Teams können sich bis zum 15. Juli bewerben. Das Bewerbungsportal und weitere Informationen gibt es unter: www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung ... weiterlesenweniger anzeigen

Bewerbungsportal des Deutschen Kita-Preises | Deutscher Kita-Preis
Damit Sie uns Ihre Bewerbung als Kita oder lokales Bündnis des Jahres übermitteln können, bitten wir Sie, sich zunächst in unserem Bewerbungsportal zu registrieren. Haben Sie sich bereits im Vorja...2 Wochen vergangen
Ein wichtiges Signal für die Menschen in unserer Region!Ich freue mich über die Entscheidung der Staatsministerin Kerstin Schreyer, denn ich habe mich immer für ein viertes Gleis stark gemacht.
Auch wenn sich jetzt andere Parteien mit Lorbeeren schmücken wollen, war es ausschließlich unser konsequenter Kontakt zu Planern und Ministerium, der zum jetzigen Erfolg geführt hat. Kurze Wortmeldungen zu Dringlichkeitsanträgen hatten hier keinen Beitrag dazu.
Weitere Infos zu den konkreten Plänen für Ausbau der S4-West könnt ihr meiner aktuellen Pressemitteilung entnehmen oder ihr schaut euch die Pressekonferenz an: fb.watch/4yHhyhy4hS/
#S4West #Mobilität #Ausbau ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Wochen vergangen
Durch die Pandemie sind viele Schüler gerade auf besondere Unterstützung angewiesen. Diese Unterstützung gibt es auf www.corona-school.de/. Unter dem Motto #wissenstattvirenaustauschen erhalten Schüler Hilfe beim Lernen, bei spannenden Projekten und können an Kursen und Workshops teilnehmen. Wer Hilfe anbieten möchte, kann sich ebenfalls registrieren! ... weiterlesenweniger anzeigen

2 Wochen vergangen
Ich hoffe Sie sorgen dafür, dass die Mittel des Digitalpaktes Schule besser wie bisher abgerufen werden können. Bisher ist dies wie so vieles leider ein bürokratisches Monster und daher ein absoluter Papiertiger
Gemeinsam mit meinem Kollegen Artur Auernhammer und vielen Jägern und Waldbauern haben wir über aktuelle Herausforderungen für Jagd und Wald gesprochen. 🦊🌳 Zu diesem Thema ist Artur Auernhammer der beste Experte, den man sich vorstellen kann: Er selbst ist Jäger und Waldbauer und setzt sich für eine ausgewogene und erfolgreiche Novelle des Bundesjagdgesetzes ein. Diskussionsthemen waren unter anderem die Minimierung von Blei, eine einheitliche Jägerprüfung, der Schießnachweis bei Gesellschaftsjagden und die Nachtzieltechnik. Vielen Dank für die gute Diskussion! ... weiterlesenweniger anzeigen
3 Wochen vergangen
Danke für diese Veranstaltung!
Heute ist der Bayerische Tag der Ausbildung. Die Entscheidung für einen Beruf ist oft wegweisend und allein die Anzahl möglicher Berufe kann schnell überfordern. Deshalb müssen wir junge Menschen bei dieser Entscheidung unterstützen! Wie kann das gelingen? Es gibt bereits viele großartige Angebote und Programme. Diese müssen wir noch besser vernetzen und regional bekannt machen. War für euch schon immer klar, welchen Beruf ihr erlernen möchtet? Habt ihr Angebote der Berufsorientierung genutzt? Und welche Angebote hätten euch besonders geholfen?
Ausbildungswochen Bayern Unser Soziales Bayern #ausbildungswochenbayen ... weiterlesenweniger anzeigen
4 Wochen vergangen
Cornelia Jeschek
Was haben wir für hitzige Diskussionen über die griechische Staatsschuldenkrise geführt! Um nur einige Stichworte zu nennen: Hilfspakete, Schuldenschnitt, Kredite… Wie sieht es heute aus? Es geht bergauf. Die Hilfen der EU waren an strenge Bedingungen geknüpft, sie haben aber Wirkung gezeigt. Trotz der Herausforderungen der Pandemie für Griechenland können wir positiv in die Zukunft schauen. Die Voraussetzung dafür lautet nach wie vor: Den Haushalt in Ordnung bringen und Reformen einleiten!
CDU/CSU-Bundestagsfraktion CSU im Bundestag CDU CSU Europa ... weiterlesenweniger anzeigen
1 Monat vergangen
Vertraut ihr der Wissenschaft? 🔬 Wissenschaft ist komplex und manchmal klingt sie auch genau so. Das schreckt viele ab. Andererseits finde ich, dass wir komplexe Themen auch nicht zu verkürzt darstellen dürfen - auch das schadet der Glaubwürdigkeit und dem Vertrauen. Darüber haben wir (natürlich digital) diskutiert. Die Welt braucht Wissenschaft und Wissenschaft braucht Vertrauen. Was meint ihr: Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse besser kommuniziert werden? ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Monate vergangen
maiLab auf YouTube macht das super
Harald Lesch und Ranga Yogeshwar wissen wie's geht 😉
Mein Fazit aus dem Talk der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Die Zukunft wird innovativ, nachhaltig und digital. In dem Format ging es um Bioökonomie, Digitalisierung, Wasserstoff und Luftfahrt. Zukunft beginnt in den Köpfen und deshalb müssen wir Forschung und Innovation zu diesen Zukunftsthemen fördern. Gleichzeitig wird sich die Arbeitswelt der Zukunft ändern und Weiterbildung hilft, in dieser sich verändernden Arbeitswelt zu bestehen!
Foto: CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Constanze Brinckmann ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Monate vergangen
Zeit, die Unterrichtsinhalte und Unterrichtsformen der weiterführenden Schulen auf den Prüfstand zu stellen. Wir brauchen künftig andere Skills, als die aktuellen Lehrpläne und -formen ausbilden.
War top.👍 // #prealize Cornelia Jeschek
Die Bilanz der Wohnraumoffensive zeigt: Wort gehalten! 🏠 Unter anderem sind mehr als 1,5 Millionen Wohnungen mit Unterstützung des Bundes auf den Weg gebracht worden, das Baukindergeld wurde eingeführt und es gab deutliche Verbesserungen beim Wohngeld. Es tut sich was und gleichzeitig bleibt noch viel zu tun. Gerade in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck ist der Wohnungsmarkt nach wie vor sehr angespannt. Wir müssen weiterhin die Voraussetzungen für unbürokratisches und schnelles Bauen schaffen. CDU/CSU-Bundestagsfraktion ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Monate vergangen
Reinschauen lohnt sich...
Infos zur Veranstaltung morgen unter: cducsu.cc/JetztZukunft_Talk ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Monate vergangen
Wegen der Corona-Pandemie stehen viele Unternehmen vor Herausforderungen und sind verunsichert. Kann staatliche Hilfe beantragt werden? Welche Maßnahme ist die beste für mein Unternehmen? Und wie läuft die Beantragung ab? Umso wichtiger ist es, dass wir die Corona-Hilfen verständlich und klar erklären. Keiner könnte das besser als mein Kollege Sebastian Brehm. Er ist nicht nur finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der CSU im Bundestag, sondern kennt als erfahrender Steuerberater auch die Perspektive der Unternehmen. Gestern haben wir mit vielen Vertretern aus der Wirtschaft über die Überbrückungshilfen diskutiert. Die Auszahlungen müssen schnell fließen, weil sie dringend benötigt werden! Ein wichtiger Schritt ist, dass mit der Überbrückungshilfe 3 auch Kosten für Auszubildende förderfähig sind. Aus jeder Corona-Hilfe lernen wir und bessern nach. Aktuell sehen wir Verbesserungsbedarf darin, dass kein Unternehmerlohn enthalten ist. Das ist kein respektvoller Umgang mit verdienten Unternehmern. ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Monate vergangen
Cornelia Jeschek
War eine sehr informative und gute Veranstaltung. Vielen Dank an Katrin Staffler und Herrn Brehme.
Super informativer Austausch 👍
Der politische Aschermittwoch steht für Tradition. Und doch ist heuer vieles anders. So bin ich gerade nicht in Passau, sondern daheim vor dem Laptop. Wir holen uns den größten virtuellen Stammtisch der Welt direkt ins Wohnzimmer und trotz aller Veränderungen bleibt vieles auch gleich: Starke Reden, richtig gute Stimmung und sogar digitales ratschen ist möglich! 🔷
CSU (Christlich-Soziale Union) #gemeinsam #dahoam #csuam21 ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Monate vergangen
Bonjour
Im Bundestag zu Gentechnik • Wir brauchen einen Plan statt nur Aktionen und ein ganzheitliches Konzept statt vieler loser Ideen. Nur so können wir die vielen Chancen der Gentechnik nutzen und Risiken überwinden. Besonders wichtig ist mir der Bereich der Wissenschaftskommunikation, denn ein breites Verständnis ist die Grundlage für alles, was danach kommt. In vielen Bereichen der Medizin stehen wir vor einer Revolution. Die Entwicklung des mRNA-Impfstoffs hat gezeigt, dass vieles im Bereich der Biotechnologie möglich ist. Wir müssen die Möglichkeiten nutzen und fördern und vor allem: Darüber reden!
CDU/CSU-Bundestagsfraktion CSU im Bundestag ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Monate vergangen
Am Tag der Kinderhospizarbeit denke ich an alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die kleine Patienten mit großen Schicksalen begleiten. Das grüne Band steht für die Verbundenheit mit den vielen Mitarbeitern im den Kinderhospizen, die für die Kinder und ihre Familien da sind und sich aufopferungsvoll kümmern. Herzlichen Dank!
Bundesverband Kinderhospiz #tagderkinderhospizarbeit #bvkh21 ... weiterlesenweniger anzeigen
2 Monate vergangen