Anlässlich des bundesweiten Forschungstags besuchte die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler (CSU) den mehrfach von der Stiftung Kinder forschen zertifizierten Naturkindergarten in Wollomoos. Gemeinsam mit Frau Wallersheim für die Stiftung sowie dem Bürgermeister von Altomünster Michael Reiter informierte sich Staffler über die spielerische Heranführung von Kindern an naturwissenschaftliche Themen.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand das forschende Lernen im Alltag der Kinder. Mit Begeisterung zeigten die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker, wie sie mit einfachen Mitteln naturwissenschaftliche Phänomene erforschen – stets begleitet von pädagogischem Feingefühl und Neugierförderung.
„Frühkindliche Bildung ist der Schlüssel für Chancengerechtigkeit und eine starke Gesellschaft von morgen. Kinder lernen am besten, wenn sie mit Freude und Neugier die Welt entdecken dürfen – genau das passiert hier im Naturkindergarten Wollomoos auf beeindruckende Weise“, betonte Katrin Staffler.
Zum Abschluss des Besuchs überreichte die Abgeordnete jedem Kind eine Forschermedaille – als Anerkennung für ihren Forschergeist und ihre Begeisterung. Ein besonderer Dank galt Frau Wackerl und ihrem engagierten Team, die mit Herzblut und Fachkompetenz die Bildungsarbeit im Kindergarten gestalten.
Der Naturkindergarten Wollomoos ist ein herausragendes Beispiel für gelebte frühkindliche Bildung – naturnah, kindgerecht und zukunftsorientiert.