Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 Wochen vergangen

Bundeswehr bleibt in Fürstenfeldbruck - ein starkes Zeichen für unsere Region!

Der Standort Fürstenfeldbruck soll erhalten bleiben. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich, da die Bundeswehr ein wertvoller Teil unseres täglichen Lebens in der Region ist: alsArbeitgeber, als Partner in der zivilmilitärischen Zusammenarbeit und als Garant für unsere Sicherheit!
#Bundeswehr #Fürstenfeldbruck #sicherheit
... mehrweniger

Bundeswehr bleibt in Fürstenfeldbruck - ein starkes Zeichen für unsere Region! 

Der Standort Fürstenfeldbruck soll  erhalten bleiben.  Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich, da die Bundeswehr ein wertvoller Teil unseres täglichen Lebens in der Region ist: alsArbeitgeber, als Partner in der zivilmilitärischen Zusammenarbeit und als Garant für unsere Sicherheit!
#bundeswehr #fürstenfeldbruck #sicherheit

37 KommentareKommentar auf Facebook

Sehr gut man hätte es nie ändern dürfen

Es hätte erst gar nicht in Richtung Auflösung gegen dürfen

Sehr gut 👍

View more comments

3 Wochen vergangen

Podiumsdiskussion „Politik & Wirtschaft im Dialog“ im Landratsamt Dachau.

Für 2025 wird ein kleines, aber positives Wachstum der deutschen Wirtschaft erwartet. Jetzt kommt es darauf an, die richtigen Weichen zu stellen, damit aus diesem Anfang ein echter, spürbarer und langfristiger Aufschwung
wird! 💪🇩🇪

In Berlin haben wir uns zur Unterstützung des Aufschwungs unter anderem auf ein Sofortprogramm geeinigt, das verschiedene Maßnahmen vereint, z.B.:
• Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie ab 1.1.2026
• Steuerliche Förderung von Elektromobilität
• Reduzierung von Netzentgelten und Stromsteuer
• Einführung eines Investitions-Boosters (degressive AfA) für Ausrüstungsinvestitionen (bis zu 30% p.a.)
• Senkung der Unternehmenssteuerbelastung (KSt und § 34a EStG)

Aber das reicht uns nicht. Wir wollen mehr Wachstum📈, mehr Investitionen, weniger Bürokratie🗂️, schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren 📋und spürbare Entlastungen für Unternehmen, Handwerk und
Mittelstand. ✅

Danke für die spannende Diskussion und die vielen Wortmeldungen! Lasst uns Deutschland gemeinsam weiter auf Wachstumskurs bringen!
... mehrweniger

Podiumsdiskussion „Politik & Wirtschaft im Dialog“ im Landratsamt Dachau. 

Für 2025 wird ein kleines, aber positives Wachstum der deutschen Wirtschaft erwartet. Jetzt kommt es darauf an, die richtigen Weichen zu stellen, damit aus diesem Anfang ein echter, spürbarer und langfristiger Aufschwung 
wird! 💪🇩🇪

In Berlin haben wir uns zur Unterstützung des Aufschwungs unter anderem auf ein Sofortprogramm geeinigt, das verschiedene Maßnahmen vereint, z.B.:
• Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie ab 1.1.2026
• Steuerliche Förderung von Elektromobilität
• Reduzierung von Netzentgelten und Stromsteuer
• Einführung eines Investitions-Boosters (degressive AfA) für Ausrüstungsinvestitionen (bis zu 30% p.a.)
• Senkung der Unternehmenssteuerbelastung (KSt und § 34a EStG) 

Aber das reicht uns nicht. Wir wollen mehr Wachstum📈, mehr Investitionen, weniger Bürokratie🗂️, schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren 📋und spürbare Entlastungen für Unternehmen, Handwerk und 
Mittelstand. ✅ 

Danke für die spannende Diskussion und die vielen Wortmeldungen! Lasst uns Deutschland gemeinsam weiter auf Wachstumskurs bringen!Image attachment

3 KommentareKommentar auf Facebook

Wie soll eine Wirtschaft wachsen, die regelmäßig Stellen abbaut und ihre Produktion ins Ausland verlagert, weil der Standort D unbezahlbar wird?

Wann wird das Heizgesetz abgeschafft? Dafür wurden sie gewählt!

Verehrte Frau Staffler. Nett, dass sie Zeit haben für einen kleine Smaltalk mit ihren Gästen (welche auch immer, inkl. 'Wirtschaftsminister' Schrodi) aber glauben sie mir es gibt 'aktuellere' Themen - in Kurzform: die Hütte (BRD) brennt........Ich habe leider das Gefühl allzuviele Politiker haben es noch nicht kapiert oder verdrängen es einfach (noch gefährlicher)

1 Monat vergangen

Deutschland wieder voran bringen - wegweisende Reformen aus Berlin für mehr soziale Gerechtigkeit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit in unserem Land!

- Abschaffung des Bürgergeldes und Einführung der Grundsicherung
- Umfassende Rentenreform mit Einführung der Aktivrente
- Turboeinbürgerung abgeschafft
- Investitionen in unsere Verkehrsinfrastruktur
- Wohnungsbau beschleunigt und Wohnraum gesichert durch den Bau-Turbo

@csu_bt

#CSUliefert #csuimbundestag
... mehrweniger

3 KommentareKommentar auf Facebook

Und den Leuten den PG 1 weg nehmen. Dafür sind sie gut. Hauptsache sie haben immer die Taschen voll. Die armen alten Bürger die Hilfe brauchen und immer gearbeitet haben für solche Faulenzer wie sie, die sich mit deren Geld die Taschengeldern, für die bleibt nichts. Sie werden abgestellt und ausgebeutet. Ich möchte meinen Patienten nicht erklären , dass ich nicht mehr kommen kann weil irgendein Nichtsnutz die Leistungen gestrichen hat. Kommen sie doch dann gerne vorbei und machen das. Danke. Grüße von einen kleinen Pflegedienst der noch versucht alles für seine Patienten im ländlichen Raum zu machen.

Mit grossem Interesse habe ich in NTV-Nachrichten Ihre Vorschläge zum Thema "Einsparungen bei der Pflege" gelesen, und, ehrlicher Weise, ich konnte nicht glauben, was ich dort gelesen habe. In der Pflegestufe 1 schlagen sie vor, die Leistungen für Haushaltshilfen nicht mehr allen auszuzahlen. Dazu folgende Anmerkungen: - Der Betrag ist nur ein kleiner Teil der Kosten für eine notwendige Haushaltshilfe, deckt bei weitem nicht die tatsächlichen Kosten, und ist nur eine kleine Entlastung. Und wollen Sie in Frage stellen? - Die zukünftige Beurteilung dazu soll bei der Prüfung und Einstufung vorgenommen werden. Als jemand, der den Prozess mehrfach in der Familie und Freundeskreis bis zur Pflegestufe 4 miterlebt hat, kann ich nur sagen: Amateurhafte Fachkenntnis von Pflegebedürftigkeit, subjektive Beurteilungen, usw. usw. Sorgen Sie lieber dafür, dass dieses Personal ordentlich, objektiv und fachlich fundiert beurteilt als das Thema Haushaltshilfe in Frage zu stellen. - Wer Pflegestufe 1 bekommt, braucht Hilfe und Entlastung, und dies bei der täglichen Routine. Was bietet denn der Pflegegrad 1 sonst noch? Genau, fast nichts, und der bürokratische Aufwand, 40 Euro Pflegehilfsmittel zu erhalten, ist so gross, dass man es sich sparen kann. Zusammenfassend: Finger weg von den eh schon kleinen Hilfen, lieber besser und effektiver organisieren, den Betrug von Pflegedienstleistern unterbinden, schlanke und zentralisierte Behörden für das Thema, Professionalität des Beurteiler deutlich verbessern. Und, nur am Rande angemerkt, Abschaffung der viel zu vielen ineffektiven gesetzlichen Krankenkassen, die ohne echten Wettbewerb in Preis und Leistung arbeiten

soziale Gerechtigkeit heist hier nach unten treten nach oben rumkumpeln! Wie hoch sind durch die Änderungen beim neue Grundsicherung, Bürgergeld, HartzIV, oder so noch mal die Einsparungen? Gestartet bei 30 Milliarden und nun?

1 Monat vergangen

#RememberTogether

Wir gedenken heute der Opfer und deren Angehörigen des brutalen Terrorangriffs der Hamas auf Israel vor genau zwei Jahren und fordern die sofortige Freilassung aller noch immer verschleppten Geiseln.

Seit diesem Ereignis nimmt der Antisemitismus immer mehr zu - wir als @csu_bt setzen uns entschieden gegen jede Art von Hass, Rassismus und Antisemitismus ein!
... mehrweniger

#RememberTogether

Wir gedenken heute der Opfer und deren Angehörigen des brutalen Terrorangriffs der Hamas auf Israel vor genau zwei Jahren und fordern die sofortige Freilassung aller noch immer verschleppten Geiseln.

Seit diesem Ereignis nimmt der Antisemitismus immer mehr zu - wir als @csu_bt setzen uns entschieden gegen jede Art von Hass, Rassismus und Antisemitismus ein!

2 KommentareKommentar auf Facebook

Sehr geehrte Frau Staffler , um unserer Demokratie willen und der Staatsräson *Nie wieder ist Jetzt* und um zu zeigen das kein Kriegsverbrecher in Deutschland die Luft der Freiheit genießen kann bitte ich Sie im Parlament und in der Öffentlichkeit sich dafür einzusetzen das ALLE DEUTSCH-ISRAELIS DIE BEIM GENOZID (LAUT UN MENSCHENRECHTSRAT) IM GAZASTREIFEN TEILGENOMMEN HABEN VORS KRIEGSGERICHT ODER INTERNATIONALE GERICHTSHOF ÜBERSTELLT WERDEN! ES SOLLTE JEDER POLITIKER/IN SICH ZUR AUFGABE MACHEN DAS MÖRDER VON KINDERN,FRAUEN, ZIVILISTEN UND PRESSE MITARBEITERN WIE DER ISRAELISCHE SOLDAT DANIEL AUS MÜNCHEN ZUR RECHENSCHAFT GEZOGEN WERDEN. DAS WEDER SS NOCH SA NOCH IDF KRIEGSVERBRECHER IN DEUTSCHLAND WILLKOMMEN SIND SOLLTEN WIR BEWEISEN INDEM WIR DIESE KRIEGSVERBRECHER AUFSPÜREN MIT GUTEM JOURNALISMUS UND DEN GERICHTEN ÜBERGEBEN. WENN SIE *NIE WIEDER IST JETZT * ERNST MEINEN DANN HANDELN SIE BITTE SO DAS *NIE WIEDER IST JETZT* *FÜR ALLE VÖLKER GILT *

Widerlich eure Doppelmoral! Ihr bürgert massenhaft Antisemiten und Islamisten ein. 🤢🤮

2 Monate vergangen

+++Zukunftspakt Ehrenamt+++
Die Bundesregierung erhöht die Ehrenamtspauschale von 840€ auf 960€, die Übungsleiterpauschale von 3000€ auf 3300€.
Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die Erhöhung der Freibeträge ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für alle, die sich tagtäglich in Vereinen, sozialen Initiativen, bei der Feuerwehr oder im Sport engagieren.
Mehr dazu findet Ihr im Link in der Story.
... mehrweniger

+++Zukunftspakt Ehrenamt+++
Die Bundesregierung erhöht die Ehrenamtspauschale von 840€ auf 960€, die Übungsleiterpauschale von 3000€ auf 3300€.
Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die Erhöhung der Freibeträge ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für alle, die sich tagtäglich in Vereinen, sozialen Initiativen, bei der Feuerwehr oder im Sport engagieren.
Mehr dazu findet Ihr im Link in der Story.

3 KommentareKommentar auf Facebook

Was bekommen die ehrenamtlichen Betreuer und Helfer ohne Aufwandsentschädigung?

Servus, gibt es Unterstützung auch für Krieger / und veteranen Vereine?

Wo bleibt das Klimageld?

2 Monate vergangen

Zwei beeindruckende Jubiläen: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Glonn und 100 Jahre Schützenverein „Die Wildmooser Egenburg“ - das ist Ausdruck von tief verwurzeltem Ehrenamt und lebendiger Gemeinschaft.
Feuerwehr und Schützen sind das gesellschaftliche Herz jeder Gemeinde. Sie stehen für Zusammenhalt, Verantwortung und Heimatgefühl - Werte, die unser Bayern ausmachen.
Ein herzliches Dankeschön an @klaus_holetschek , der als Ehrengast diesen besonderen Abend mit uns gefeiert und dem Ehrenamt seine Anerkennung ausgesprochen hat.
Danke an alle, die sich mit Leidenschaft und Herzblut für ihre Mitmenschen einsetzen - seit Generationen und Tag für Tag!
... mehrweniger

Zwei beeindruckende Jubiläen: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Glonn und 100 Jahre Schützenverein „Die Wildmooser Egenburg“ - das ist Ausdruck von tief verwurzeltem Ehrenamt und lebendiger Gemeinschaft.
Feuerwehr und Schützen sind das gesellschaftliche Herz jeder Gemeinde. Sie stehen für Zusammenhalt, Verantwortung und Heimatgefühl - Werte, die unser Bayern ausmachen.
Ein herzliches Dankeschön an @klaus_holetschek , der als Ehrengast diesen besonderen Abend mit uns gefeiert und dem Ehrenamt seine Anerkennung ausgesprochen hat.
Danke an alle, die sich mit Leidenschaft und Herzblut für ihre Mitmenschen einsetzen - seit Generationen und Tag für Tag!Image attachmentImage attachment+3Image attachment
2 Monate vergangen

Der Bund stärkt die Arbeit von donum vitae e.V. mit zusätzlichen Mitteln. Ein wichtiges Signal für alle, die Frauen und Familien in schwierigen Lebenslagen begleiten.
Als Landesvorsitzende in Bayern freue ich mich über die Anerkennung!
#DonumVitae
... mehrweniger

Der Bund stärkt die Arbeit von donum vitae e.V. mit zusätzlichen Mitteln. Ein wichtiges Signal für alle, die Frauen und Familien in schwierigen Lebenslagen begleiten.
Als Landesvorsitzende in Bayern freue ich mich über die Anerkennung!
#donumvitae
2 Monate vergangen

... mehrweniger

1 KommentarKommentar auf Facebook

So freut sich eine Demokratin, die einen Parteifreund ausschließen will, weil er seinem Beruf nachgegangen ist!

3 Monate vergangen

Eine Nachricht, die schockiert und betroffen macht: Unser Freund Reinhold Bocklet ist verstorben.
Er war ein Brückenbauer – fest verwurzelt in unserer Heimat und zugleich mit weitem Blick für Europa.

Mit seiner ruhigen, sachlichen Art hat er Menschen zusammengeführt, Zukunft gestaltet und bleibende Strukturen geschaffen.

Wir verlieren einen Gestalter und Mitstreiter, der uns sehr fehlen wird.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

🙏🕊️

#reinholdbocklet #CSU #Fürstenfeldbruck #Nachruf
... mehrweniger

Eine Nachricht, die schockiert und betroffen macht: Unser Freund Reinhold Bocklet ist verstorben. 
Er war ein Brückenbauer – fest verwurzelt in unserer Heimat und zugleich mit weitem Blick für Europa.

Mit seiner ruhigen, sachlichen Art hat er Menschen zusammengeführt, Zukunft gestaltet und bleibende Strukturen geschaffen. 

Wir verlieren einen Gestalter und Mitstreiter, der uns sehr fehlen wird.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

🙏🕊️

#ReinholdBocklet #CSU #Fürstenfeldbruck #Nachruf

4 KommentareKommentar auf Facebook

Vllt. bleibt ihm ja so erspart, den Untergang der einst stolzen Partei zu erleben, in der beliebige Funktionäre Andersdenkende ausschließen wollen.

Möge er in Frieden ruhen!

Ich bin sehr traurig über den Tod von Reinhold, dessen Klugheit und politische Kompetenz ich immer bewundert habe; und zwar seit meinem Eintritt in JU und CSU im Jahre 1973, als er damals Vorsitzender im AK-Schule/Hochschule der JU-Bayern war. Ruhe in Frieden, lieber Reinhold!

4 Monate vergangen

🎓 Starke Leistung – starke Zukunft!
Gestern durfte ich die besten Absolventinnen und Absolventen unserer Mittelschulen im Landkreis Fürstenfeldbruck ehren – mit großem Respekt vor ihrem Fleiß, ihrer Ausdauer und ihrem Mut, neue Wege zu gehen. 💪

Ob Ausbildung, weiterführende Schule oder später sogar ein Studium – alle Wege stehen offen, wenn man an sich glaubt. Und wir als Politik? Wir müssen dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen stimmen – mit moderner Bildung, digitaler Ausstattung und echter Chancengleichheit. 📚✨

Ich freue mich schon darauf, viele von euch bald wiederzusehen – in Betrieben, Werkstätten, Start-ups oder vielleicht sogar als Gründerinnen und Gründer. 🚀

👉 Bildung ist der Schlüssel – und ihr habt ihn in der Hand!
... mehrweniger

🎓 Starke Leistung – starke Zukunft!
Gestern durfte ich die besten Absolventinnen und Absolventen unserer Mittelschulen im Landkreis Fürstenfeldbruck ehren – mit großem Respekt vor ihrem Fleiß, ihrer Ausdauer und ihrem Mut, neue Wege zu gehen. 💪

Ob Ausbildung, weiterführende Schule oder später sogar ein Studium – alle Wege stehen offen, wenn man an sich glaubt. Und wir als Politik? Wir müssen dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen stimmen – mit moderner Bildung, digitaler Ausstattung und echter Chancengleichheit. 📚✨

Ich freue mich schon darauf, viele von euch bald wiederzusehen – in Betrieben, Werkstätten, Start-ups oder vielleicht sogar als Gründerinnen und Gründer. 🚀

👉 Bildung ist der Schlüssel – und ihr habt ihn in der Hand!Image attachmentImage attachment

4 KommentareKommentar auf Facebook

'Chancengleichheit' aus Ihrem Mund hat schon was; haben Sie nicht grad einen Parteikollegen wegen einer anderen Meinung ausschließen wollen?

War eine sehr schöne Veranstaltung. Gratulation nochmal an die Besten 💐

Sie sprechen von Chancengleichheit? Demokratie sieht anders aus. Ich hoffe bei der nächsten Wahl bekommen sie Karma zurück.

4 Monate vergangen

Herzlichen Glückwunsch an Thomas Karmasin - unser CSU Landratskandidat für den Landkreis Fürstenfeldbruck!
Mit 💯 Prozent nominiert - ein fulminantes Ergebnis für einen großartigen Kandidaten.
#Kommunalwahl #Fürstenfeldbruck
... mehrweniger

Herzlichen Glückwunsch an Thomas Karmasin - unser CSU Landratskandidat für den Landkreis Fürstenfeldbruck!
Mit 💯 Prozent nominiert - ein fulminantes Ergebnis für einen großartigen Kandidaten.
#kommunalwahl #fürstenfeldbruckImage attachmentImage attachment+3Image attachment

10 KommentareKommentar auf Facebook

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg

Il migliore. Voi tutti, siete i migliori. Con affetto Daniele

Gratulation zu so viel Rückhalt!

View more comments

4 Monate vergangen

Ein Ort der Zuversicht und des Vertrauens - jetzt auch in Mühldorf am Inn!
Mit großer Freude haben wir heute die neue Geschäftsstelle von Donum Vitae in Mühldorf eröffnet.
Unsere Beraterinnen stehen Frauen, Paaren und Familien in schwierigen Lebenssituationen zur Seite - mit Herz, Kompetenz und Zeit. Die neue Anlaufstelle ist ein starkes Zeichen für gelebte Menschlichkeit.
Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Und vielen Dank für die tollen Blumen! 🌺 😊
... mehrweniger

Ein Ort der Zuversicht und des Vertrauens - jetzt auch in Mühldorf am Inn!
Mit großer Freude haben wir heute die neue Geschäftsstelle von Donum Vitae in Mühldorf eröffnet.
Unsere Beraterinnen stehen Frauen, Paaren und Familien in schwierigen Lebenssituationen zur Seite - mit Herz, Kompetenz und Zeit. Die neue Anlaufstelle ist ein starkes Zeichen für gelebte Menschlichkeit.
Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Und vielen Dank für die tollen Blumen! 🌺 😊Image attachment

1 KommentarKommentar auf Facebook

Zuversicht und Vertrauen, es sei denn, man denkt anders.....dann wird ein Parteifreund gern mal gechasst!

mehr laden