Katrin Staffler, MdB

Ich bin in Günding im Landkreis Dachau aufgewachsen und lebe heute mit meinem Ehemann und unserem Sohn in Türkenfeld im Landkreis Fürstenfeldbruck. Ein großer Teil meiner Familie lebt aber immer noch im Landkreis Dachau, weshalb es mich nicht nur beruflich immer wieder in das schöne Dachauer Hinterland zieht, sondern auch aus familiären Gründen. Dass ich nun beide Landkreise im Deutschen Bundestag vertreten darf, ist daher ein großes Glück!

Ich habe mein Abitur am Ignaz-Taschner-Gymnasium in Dachau absolviert und im Anschluss Biochemie mit Schwerpunkt auf Immunologie und klinische Chemie an der Technischen Universität München studiert. Nach mehrjähriger Forschungstätigkeit am Klinikum Rechts der Isar in München, war ich dann  in der Kommunikationsberatung mit Schwerpunkt Gesundheitswesen tätig und arbeitete auch als Pressesprecherin. Schon seit meiner Schulzeit habe ich mich auf verschiedenen Ebenen politisch engagiert. Schnell stand für mich fest, dass ich selbst die Initiative ergreifen muss, um politische Sachverhalte aktiv mitgestalten zu können.

Persönliches / Ausbildung / beruflicher Werdegang:

  • 2025: Wiederwahl als Mitglied des Deutschen Bundestages (Direktmandat für den Bundeswahlkreis Fürstenfeldbruck)
  • seit 2022: Stellvertretende Vorsitzende der CSU im Bundestag, Fachpolitische Sprecherin für Innovation, Bildung und Forschung der CSU im Bundestag
  • 2021 – 2025: Mitglied des Deutschen Bundestages (Direktmandat für den Bundeswahlkreis Fürstenfeldbruck), ordentliches Mitglied im Ausschuss Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
  • 2018 – 2021: Obfrau der CDU/CSU Fraktion in der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“
  • 2017 – 2021: Mitglied des Deutschen Bundestages (Direktmandat für den Bundeswahlkreis Fürstenfeldbruck), ordentliches Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union und im Ausschuss Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
  • 2015 – 2017: Pressesprecherin
  • 2010 – 2015: Kommunikationsberatung mit Schwerpunkt Gesundheitswesen
  • 2006 – 2010: Wissenschaftliche Forschungsarbeit am Klinikum Recht der Isar in München
  • 2006: Master of Science in Biochemie mit Schwerpunkt auf Immunologie und klinische Chemie an der TU München
  • 2004: Bachelor of Science in Biochemie an der TU München
  • 2001: Abitur am Ignaz-Taschner-Gymnasium in Dachau
  • geboren 1981 in Dachau, jetzt wohnhaft in Türkenfeld, verheiratet, ein Sohn, aufgewachsen in Günding, Gemeinde Bergkirchen (Lkr. Dachau)

Ehrenamtliches Engagement

  • Vorsitzende von DONUM VITAE in Bayern e.V.
  • Mitglied im Beirat der Hospiz Germering gemeinnützige GmbH
  • Schirmherrin der Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche des Malteser Hilfsdienstes e.V. in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau

Politisches Engagement

  • seit 2024: Co-Vorsitzende der CSU-Familienkommission in Bayern
  • seit 2019: Vorsitzende des CSU Kreisverbandes Fürstenfeldbruck
  • seit 2014: Kreisrätin im Landkreis Fürstenfeldbruck
  • seit 2011: Mitglied im Vorstand der CSU Oberbayern
  • 2008 – 2014: Gemeinderätin in der Gemeinde Gröbenzell
  • seit 2007: Mitglied der CSU, der Jungen Union und der Frauen Union, aktiv in zahlreichen Positionen auf Orts-, Kreis- und Bezirksebene, unter anderem 8 Jahre als Ortsvorsitzende der Frauen Union Gröbenzell